Now Reading
McNutt of Donegal – Die Weberei am Rande Europas

McNutt of Donegal – Die Weberei am Rande Europas

McNutt of Donegal – Die Weberei am Rande Europas

Wo sich Nordirland auf der Landkarte befindet, weiß jeder, meist aus den Nachrichten. Donegal ist Teil der Republik Irland und liegt links von Nordirland im Nordwesten. Die Weberei McNutt of Donegal, gegründet 1953 liegt somit „am Rande Europas“, wie man es in dieser Gegend oft auch von den Einheimischen hört.

„McNutt of Donegal: Luxuriöse Wollprodukte, von stylischen Haushaltswaren bis hin zu modischen Accessoires. Entworfen und gewebt auf Donegal’s Wild Atlantic Way.“ Wie nicht weiter überraschend fing hier alles mit Tweet und mit Schafswolle an, da in der Gegend Schafe mindestens so zahlreich sind wie Einwohner. So werden Assoziationen zum nahen Schottland geweckt aber in Gegensatz dazu beruht die Tradition und das Marketing des Webens in Irland nicht auf Clan-spezifischen Mustern.

Die Produkte von McNutt of Donegal, die alle in Downings an der Sheephaven Bay hergestellt werden, sind heute auch aus Schafwolle, aber eben nicht nur: Merino, Alpaca und Kaschmir gehören auch ins Sortiment. Natürlich werden deren Garne aus deren Herkunftsregionen in Südamerika, Asien oder Neuseeland zugekauft. Alpacas sieht man allerdings heute schon auf den grünen Wiesen Irlands (Habe ich wirklich gesehen!).

Überwürfe, Schals und Tisch-Tücher kommen alle aus der kleinen Produktionsstätte, mit Aussicht auf die Sheephaven Bay. William McNutt, der die Weberei seit 1992 leitet ist besonders stolz auf das moderne In-house Design und deren Trend-gerechte Farben, welche mittlerweile gut 400 Händler auf der ganzen Welt verkaufen. Zwar werden die Produkte nicht mehr auf Hand-Webstühlen gewoben, aber das Knoten und die Endkontrolle sind nach wie vor Handarbeit.

Interessanterweise ist Sheephaven weder ein Hafen für Schafe, wie man ja annehmen könnte, noch war es je einer. Das Gälische Wort für ‚Schiff’ wurde fälschlicherweise nicht mit „ship“ sondern mit „sheep“ übersetzt, so wurde der durch die umliegenden Halbinseln perfekte Schiff-Hafen zum Schaf-Hafen, was ja im Nachhinein irgendwie passend erscheint.

Für Irland-Reisende ist McNutt definitiv mehr als eine Schlechtwetter-Option, ein Besuch lohnt sich nämlich auch aufgrund des kleinen Cafés und des Shops. Auch im Online Shop kann man sich fern von Donegal warme Gedanken machen, wenn man durch deren kuscheligen Produkte stöbert.

Brand Page: mcnuttofdonegal.com

Begleiten Sie uns dabei einen anderen Maker bei Racing Atelier kennen zu lernen.

Photography: Michael Schmidt